Beschreibung
Stilvoller antiker Anhänger, 333er = 8K Gold mit synthetischen blauen Spinell, spät Art déco um 1940
Ein antiker Anhänger aus der Epoche des Art déco und entstanden in der Zeit um 1940, durchbrochen gearbeitet und gefertigt aus Gelbgold, mit einem Feingehalt von 333er = 8 Karat (gestempelt an der Rückseite der Kettenschlaufe mit 333 und des Weiteren mit RK oder AK, zusätzlich mit Säure auf Echtheit geprüft und garantiert).
Das Schmuckstück hat eine Länge inkl. der Kettenschlaufe von circa 37,45 mm und eine Breite von circa 20,6 mm und eine Höhe von 9,8 mm.
Besetzt ist das Schmuckstück mit einem hellblauen synthetischen Spinell, (hergestellt nach dem Schmelztropf-Verfahren) in Form eines Oktagon und geschliffen im Scherenschliff, mit einem Karatgewicht von etwa 18.56 CT.
Die großzügig gestaltete Kettenschlaufe hat einen Durchmesser von circa 9,95 mm x 4,4 mm und ermöglicht somit auch ein tragen an starken Ketten, sowie der Anhänger auch von Herren und Damen getragen werden, wurde frisch gereinigt und befindet sich in einem wunderschönen Art déco Zustand, sofort tragbar (siehe Bilder).
Schmuckstück: Anhänger
Metall: Gold
Feingehalt: 333er = 8 Karat (punziert und mit Säure geprüft)
Länge inkl. Kettenschlaufe: Ca. 37,45 mm
Breite: Ca. 20,6 mm
Höhe inkl. Spinell: Ca. 9,8 mm (max.)
Besatz: Spinell
Herstellung: Synthetisch, nach dem Schmelztropf-Verfahren
Farbe: Blau
Transparenz: Transparent-durchsichtig
Schliffform: Oktagon
Schliffart: Scherenschliff und Rückseite im Facettenschliff
Gewicht in Karat: Etwa 18.56 CT
Durchmesser: Ca. 14,96 mm x 19,66 mm x 7,51 mm
Punzen: 333 und Herstellerpunze RK oder AK
Durchmesser Kettenschlaufe: Ca. 9,95 mm x 4,4 mm (auch für starke Ketten geeignet)
Geschlecht: Unisex
Epoche: Art Déco
Zeit: 1940er Jahre
Gewicht: Ca. 7,14 Gramm
Zustand: Wunderschöner Art Déco Zustand, frisch gereinigt und sofort tragbar, siehe Bilder