Beschreibung
Antike Brosche mit Karneol Gemme, Cameo in 750er = 18K Gold, besetzt mit Diamanten und Naturperlen, Frankreich / Paris um 1870
Eine seltene viktorianische Brosche aus Frankreich / Paris entstanden um 1870 und von Hand gefertigt aus Rotgold, mit einem Feingehalt von 750er = 18 Karat (an der Nadel C-Schließe und nochmals an der Nadel mit dem Pferdekopf (Verwendung von 1838 bis 1919) und des Weiteren mit einer Pariser Bigone signiert und mit Säure zusätzlich auf Echtheit des Goldes geprüft und garantiert).
Das Schmuckstück hat eine Größe von circa 30,25 mm x 30,20 mm und besteht aus einer exquisiten Gemme aus braun-rötlichem Karneol, mit einem Durchmesser von circa 22,15 mm x 22,1 mm wo sich zudem eine feine und sehr präzise handgeschnitzten Gemme im Motiv einer kaiserlichen Dame befindet, nach links blickend und frisiert mit einer Hochsteckfrisur und langem Schleier im Haar.
Der 18-karätige Goldrahmen ist an der Frontseite des Weiteren mit 4 Naturperlen besetzt, mit einem Durchmesser von etwa 3,39 mm bis max. 3,42 mm und zudem mit 12 natürlichen Rosenschliff Diamanten, mit einem Steingewicht von zusammen mindestens 0.31 ct, mit einem Reinheitsgrad von SI bis Piqué und Farbgrad I bis J (leicht getöntes Weiß), die in einer platinierten Fassung sicher besetzt sind.
Eine wundervolle viktorianische Brosche die sich auch noch in einem musealen Zustand befindet, sofort tragbar (siehe Bilder).
Schmuckstück: Brosche
Größe: Ca. 30,25 mm x 30,20 mm
Metall und Material: Karneol Gemme, Gold, Naturperlen und Diamanten
Feingehalt: 750er = 18 Karat (Rotgold) zusätzlich teils platiniert
Durchmesser Karneol: Ca. 22,15 mm x 22,1 mm
Farbe: Braun-rötlich
Transparenz: Transluzent-durchscheinend
Anzahl der Naturperlen: 4
Farben: Weiß
Durchmesser: Ca. 3,39 mm bis 3,42 mm
Anzahl Diamanten: 12
Gesamtgewicht in Karat Diamanten: Mindestens 0.29 ct
Reinheitsgrad: SI (kleine Einschlüsse) bis Piqué (deutliche Einschlüsse)
Farbgrad: I, leicht getöntes Weiß (Top Crystal) bis J,
Schliffart: Rosenschliff
Epoche: Viktorianisch
Herstellungsjahr: 1838 – 1919
Zeit: Um 1870
Punzen: Pferdekopf und Pariser Bigone (an der Nadel und Verschluss der Broschierung signiert)
Gewicht: Ca. 11,07 Gramm
Zustand: Musealer historischer Zustand, frisch gereinigt und sofort tragbar (siehe Bilder).