Beschreibung
Antike Rodi und Wienenberger Brosche aus Silber 835 mit synthetischen blauen Spinell, Art déco um 1930
Eine wunderschöne antike Designer Brosche von der Silbermanufaktur Rodi und Wienenberger, entstanden in der Epoche des Art déco in der Zeit um 1930 in Deutschland-Pforzheim und von Handgeschmiedet aus Silber, mit einem Feingehalt von 835er von 1000, Nadel unedel (an der Rückseite auch dementsprechend mit 835 und der Meistermarke gestempelt, mit Säure zusätzlich geprüft und Echtheit garantiert.
Das Schmuckstück ist floral und inmitten durchbrochen gearbeitet und hat eine Größe von circa 15,9 mm (maximale Länge) x 50,5 mm (maximale Breite) und ist seitlich besetzt, mit einem himmelblauen synthetischen Spinell (hergestellt nach dem Schmelz-Tropf-Verfahren) im historischen runden Achtkantschliff geschliffen, mit einem Karatgewicht von etwa 1.41 CT und in einer eingeriebenen Zargenfassung sicher besetzt.
Der blaue synthetische Spinell weist teils kleinere Gebrauchsspuren an den Schliffkanten auf, ansonsten befindet sich die Brosche in einem wunderschönen Art déco Zustand, wurde frisch gereinigt und ist sofort tragbar (siehe Bilder).
Schmuckstück: Brosche
Marke/Hersteller: Rodi & Wienenberger
Herstellungsland/Region: Deutschland / Pforzheim
Stil-Form: Floral
Größe: Ca. 15,9 mm (maximale Länge) x 50,5 mm (maximale Breite)
Metall: Silber
Feingehalt: 835er von 1000 (Nadel unedel)
Besatz: Spinell
Herstellung: Synthetisch (hergestellt nach dem Schmelz-Tropf-Verfahren)
Durchmesser: Ca. 6,2 mm x 6,2 mm x 5,32 mm
Schliffform: Rund
Schliffart: Historischer Achtkantschliff
Farbe und Transparenz: Blau (Transparenz-durchsichtig)
Gewicht in Karat: Etwa 1.41 CT
Epoche: Art déco
Zeit: Um 1930
Gewicht: Ca. 6,58 Gramm
Geschlecht: Damen
Punzen: 835 und Meistermarke
Zustand: Spinell weist teils kleinere Gebrauchsspuren an den Schliffkanten auf, ansonsten im wunderschönen Art déco Zustand, frisch gereinigt und sofort tragbar (siehe Bilder).